Ganztagsbetreuung (GBS)

An unserer Schule wird nach dem Unterricht am Vormittag ein vielfältiges Angebot durch unseren Kooperationspartner „Elbkinder“ gewährleistet. Die enge Zusammenarbeit von Schule und Kooperationspartner ist uns dabei sehr wichtig.

Schwerpunkte in der Nachmittagsbetreuung sind:

  • Schulaufgabenbetreuung (Lernzeit)
  • Ausgewogene und leckere Mahlzeit, die in einem Zeitfenster selbstbestimmt gegessen werden kann (Free-Flow ab Juni 2025)
  • Ausgewogene Angebote unter Berücksichtigung der Hamburger Bildungsempfehlungen
  • Rückzugsmöglichkeiten und Spielangebote
  • Soziales Lernen/gleiche Werte und Normen wie am Vormittag
  • Verlässliche Betreuung durch pädagogisch qualifiziertes Personal

Schon lange bieten die Elbkinder den Kindern am Nachmittag vielfältige Arbeitsgemeinschaften zur Auswahl an (z.B. Holzwerken, Fußball, Bewegungslandschaft, MaxBoard, Kochen, Bildung für nachhaltige Entwicklung wie z.B. Hochbeete), die sich großer Beliebtheit erfreuen. Diese Angebote werden regelmäßig überdacht und ggf. aktualisiert.

Seit 2014 haben wir einen Neubau, in dem auch unsere Mensa untergebracht ist. Der Raum ist lichtdurchflutet und wird auch am Vormittag, sowie im Anschluss an das Essen, gern genutzt. Aufgrund der wachsenden Schule gibt es seit dem Sommer 2024 einen zweiten Essensraum in einem Container.

Das Mittagessen ist reichhaltig und lecker und kostet max. 4,70 € (ggf. Kostenübernahme durch Behörde).

Die Teilnahme am Ganztag ist freiwillig, bei Anmeldung aber an 3 Tagen in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr verbindlich und bis 16.00 Uhr kostenlos.Sollten Sie Ihr Kind für die GBS anmelden, ist die Teilnahme auch an 4 oder 5 Tagen möglich (Montag bis Freitag). Unsere festen Abholzeiten sind 15 Uhr, 16 Uhr und direkt nach dem Mittagessen. Eine Früh- und Spätbetreuung kann bei Bedarf von 6.00 bis 8.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr hinzugebucht werden. Auch für die Ferien können die Kinder angemeldet werden. Die Betreuung in den genannten Randzeiten und in den Ferien ist kostenpflichtig.

Bei Fragen wenden Sie sich gern an unsere pädagogische Leitung:

Kelvin Wodrich (k.wodrich@elbkinder-kitas.de) Michael Rieke (m.rieke@elbkinder-kitas.de)

Weitere Kontakte:

Handy: 0157/ 85 90 13 88 (an Ausflugstagen)

Mensa ab 13:00 Uhr (Notsituation) 040/ 428 96 31 20

Festnetz: 040 / 650 428 64

E-Mail: gbs-altengamme-deich@elbkinder-kitas.de

Abmeldungen vom Ganztag bitte weiterhin bis 12:30 Uhr im GBS Büro (Anrufbeantworter oder per Mail: gbs-altengamme-deich-team1@elbkinder-kitas.de).

Das Wichtigste in aller Kürze

Elbkinder

Informationen der Hamburger Behörde zur Betreuung am Nachmittag

Infobrief Anmeldung Mittagessen (Stand: 06/2024)

Info Anmeldung Mittagsessen per Video