Barrierefreiheit

ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.schule-altengamme-deich.hamburg.de veröffentlichte Website der Schule Altengamme-Deich.
Im Sinne von Paragraph 2 des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (nachfolgend bezeichnet als HmbBGG) sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des HmbBGG sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (nachfolgend bezeichnet als HmbBITVO) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus Paragraph 1 HmbBITVO in Verbindung mit den Paragraphen 3 Absätze 1 bis 4 und Paragraph 4 der BITV des Bundes,
die auf der Grundlage von Paragraph 11 HmbBGG erlassen wurde.
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen beruht auf einer Prüfung durch Carolin Jacob, Kompetenzzentrum für digitale Barrierefreiheit und Software- Ergonomie, Deutsche Telekom MMS für Dataport vorgenommenen Bewertung am 28.07.2023. Die Website wurde vereinfacht geprüft. Das heißt, dass nicht der gesamte Webauftritt, sondern nur einzelne Seiten anhand einer Auswahl aus den Anforderungen der EN 301 549 des Anhangs A Tabelle A.1 geprüft wurden. Die Prüfung wurde weitestgehend nach dem BIK BITV-Web-Test beschriebenen Testverfahren durchgeführt.

Aufgrund der Überprüfung ist die Website mit den zuvor genannten Anforderungen mit einigen wenigen Ausnahmen erfüllt.

Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 09.12.2024 erstellt.
Barrieren melden: Gerhild.Roenner(at)bsb.hamburg.de

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach Paragraph 13 a HmbBGG wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos.
Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.hamburg.de/schlichtungsstelle-behinderung.
So erreichen Sie die Schlichtungsstelle:
E-Mail: schlichtungsstelle-hmbbgg@soziales.hamburg.de
Post: Schlichtungsstelle HmbBGG
c/o Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA)
Dammtorstraße 14, 20354 Hamburg