Altengamme – eine Schule im Dorfe
Die Schule Altengamme-Deich ist eine kleine Grundschule im Osten Hamburgs direkt an der Grenze zu Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Die Schule gibt es bereits seit 1913. Auch vor diesem Zeitpunkt wurden die Kinder im Ort bereits unterrichtet- es gab eine „Kirchenschule“ im heutigen Wohnhaus des Pastors.
Das alte Schulgebäude gehört zu einem historischen Gebäudeensemble, das aus der Kirche, dem Gemeindehaus mit Kindergarten, dem Pastorat und der Schule besteht. Der Neubau (Mensa und Vorschulraum) kam 2014 dazu
Die KollegInnen möchten ihre Schule als „Schule im Dorfe“ verstanden wissen.
Altengamme verfügt über ein reiches Vereinsleben und lebt vom ehrenamtlichen Engagement. Die freundschaftliche Zusammenarbeit mit den dörflichen Institutionen (Kindergarten, Feuerwehr, Sportverein Altengamme, Polizeiwache, Kirche) ist ausdrücklich erwünscht und wird intensiv gefördert.
Eine Reihe gemeinsamer Veranstaltungen und Unternehmungen wurden in den letzten Jahren institutionalisiert.
Die Kinder unserer Schule sind Teil der dörflichen Gemeinschaft. Sie erleben gemeinsame Veranstaltungen als Teilnehmer (z.B. beim Laternenfest) oder gestalten das Fest mit (z.B.Kuchenverkauf beim Apfelfest) Dies sind ritualisierte Feste im Jahresverlauf.
So tragen alle mit an der Verantwortung für ein starkes WIR-Gefühl im Dorf.
Die Schule befindet sich nicht nur an einem zentralen Platz im Dorfe sondern möchte sich auch in einer zentralen Rolle als Bindeglied zwischen allen dörflichen Einrichtungen verstanden wissen.
Außerschulische Lernorte, die genaue Kenntnis des Stadtteils und seiner Besonderheiten, soziales Lernen in einer Gemeinschaft gehören zu den grundlegenden Notwendigkeiten des Schulalltags.
Es hat sich bei den Diskussionen zur Schulstandortplanung gezeigt, wie wichtig die Erhaltung des Schulstandortes Altengamme für die Existenz des Ortes Altengamme insgesamt ist.
Wir als Kollegium sind bereit, uns den Anforderungen zu stellen, die das Zusammenleben in einer so engen dörflichen Gemeinschaft an die Institution Schule stellt. Deshalb ist es uns wichtig, den Leitgedanken, unsere Schule nicht als isolierte Einrichtung, sondern als Lebensmittelpunkt des Dorfes zu sehen, in unserer Eltern- und Schülerschaft sowie unter den Bewohnern des Dorfes zu verbreiten und so zu agieren, dass unser Ziel von allen unterstützt wird.